Das EISCAFÉ VENEZIA ist ein grotesker Ort. Hier kämpfen Jung und Alt unerbittlich um ihre Selbstbilder, verhandeln (un-)geteilte Zukunftsvisionen, formulieren Schuldzuweisungen und tauschen Hasstiraden aus. An dieser Kreuzung der Milieus und Generationen treffen sich alte und junge, woke und traditionsbewusste Gäste mit Kellner*innen zur Eistortenschlacht um Zugehörigkeit und Zeitgenossenschaft. Das Regie- und Autorenduo Milan Pel & Falk Rößler ergründet gemeinsam mit dem Schauspielensemble in ihrer Eigenproduktion "EISCAFÉ VENEZIA" den intergenerationalen Hass, der derzeit in Verhandlungen ökologischer Streitfragen und gesellschaftlicher Transformationsprozesse einen neuen Siedepunkt erreicht. Dafür wenden sie sich einem der wenigen verbliebenen Begegnungsorte für Menschen unterschiedlichster Herkünfte zu: dem Eiscafé. In einer ausgiebigen Recherche hat das Team zahlreiche Eisdielen besucht, Gespräche geführt, soziale Dynamiken beobachtet und schließlich einen Theaterabend entwickelt, der gleichermaßen humorvoll wie schonungslos aktuell brisante Konfliktlinien und gesellschaftliche Herausforderungen unter die Lupe nimmt. Veranstaltungsdauer: 110 Minuten (Stück: 80 Min + Nachgespräch: 20 Min.)