Navigation
Das Veranstaltungsportal des Kulturrings Siegerland-Wittgenstein
Mi. 22.05.2024
Die großen Themen
Studio für Neue Musik der Universität Siegen
19.30 Uhr
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
Zu allen Zeiten hat Musik auf Außermusikalisches reagiert – Kosmos, Natur, Technik, Gesellschaft, Geschichten, Emotionen. Das Programm bringt Musikstücke in einen Zusammenhang, die auf diese Weise große Themen der Menschen aufgreifen: Etwa in der Auseinandersetzung mit Shakespeares Romeo und Julia (Ned Rorem) oder Sturm (Martin Herchenröder), wo es um Liebe beziehungsweise unser Verhältnis zur Natur geht, oder im Nachdenken über Grafiken von Francisco de Goya (András Hamary und Detlef Heusinger), der in seiner Sammlung Caprichos kompromisslos und kritisch drängende gesellschaftliche Fragen thematisiert. Musik als Reflex auf Realitäten ist keine Erfindung des 21. Jahrhunderts, und so erklingt auch Musik aus Opern von W.A. Mozart in wundervollen zeitgenössischen Bearbeitungen und – im Original - Claude Debussys Syrinx, das eine bedeutungsgeladene antike Geschichte wiederaufleben lässt. Die beiden Interpreten, Carin Levine und Jürgen Ruck gehören zu den weltweit bedeutendsten Musikern ihrer Instrumente. Mit zahllosen Konzerten, Rundfunkaufnahmen, CDs und Auftritten auf den großen Festivals, u.a. mit so herausragenden Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, haben sie neue Maßstäbe für das Musizieren auf ihren Instrumenten gesetzt.
Filter
Genre
Kinder
Kunst/Vernissage
Literatur
Musik
Theater/Kleinkunst
Verschiedenes
Vorträge
Orte
Erndtebrück
Bad Berleburg
Bad Laasphe
Haiger
Hilchenbach
Netphen
Neunkirchen
Siegen
Burbach
Kreuztal
Wilnsdorf
Monate
September
Oktober
November
Dezember
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August